PETROLO
Die Tenuta Petrolo war Teil des mittelalterlichen Lehens von "Galatrona", von dem der Turm, der auf Fundamenten aus der Römerzeit errichtet wurde, noch immer existiert. Das Anwesen wurde in den 40er Jahren von der Familie Bazzocchi gekauft, und ab der zweiten Hälfte der 80er Jahre haben die Eigentümer eine produktive Verlagerung eingeleitet, die ausschließlich auf der extremen Suche nach Qualität beruht. Luca Sanjust arbeitet mit seiner Mutter Lucia Sanjust Bazzocchi zusammen. Die Lage der Petrolo-Weinberge in optimalen Lagen und der Einsatz einer strengen Zoneneinteilung ermöglichten es, die am besten geeigneten Wurzelstöcke und Sorten zu identifizieren, die die einzelnen Mikroterroirs für die verschiedenen Parzellen am besten darstellen konnten. Die Petrolo-Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von 31 ha in einer Höhe zwischen 250 und 450 m. Das Land weist felsige Schichten aus Galestro, Sandstein und Alberese des Chianti auf. Durchschnittlich finden wir 5.500 Reben pro Hektar mit einer Gesamtproduktion von etwa 600 hl Wein