FORADORI
Vittorio Foradori kauft 1939 den Hof in Mezzolombardo und beginnt die Geschichte des Weinguts. Nach Vittorio ging die Leitung des Weinguts 1984 auf seine Tochter Elisabetta über, die sich sofort um die Verbesserung der einheimischen Rebsorten kümmerte: den Teroldego. Elisabetta, angetrieben von der großen Leidenschaft und dem Wissen, das sie während ihres Studiums erworben hat, sieht im Teroldego die einheimische Rebsorte, die das Territorium des Campo Rotaliano am besten ausdrückt. Seit 2002 ist Foradori vollständig auf Biodynamik umgestellt und nach einigen Jahren kommt die Demeter-Zertifizierung. Heute hat der Keller etwa 28 Hektar.