Marken
DISTILLERIA CASELLI
Die Distilleria Caselli wurde 1860 von Francesco Caselli gegründet. Anfangs war die Destillerie eher eine Drogerie, in der alle möglichen Waren verkauft wurden. Die Liköre wurden damals in den Räumen im Erdgeschoß und im Keller des Palazzo Caselli in der Altstadt von Sassuolo hergestellt. Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts Galdino Caselli die Geschäfte in die Hand nahm, entwickelt sich die Drogerie immer mehr zu einer Destillerie. Als erfahrener Brenner bewies er ein besonderes Geschick in der Entwicklung neuer Destillate und Liköre. Berühmt wurde sein „Elisir all’anice stellato“ (Sternanis-Elixier), das später den Namen „Sassolino“ erhielt. Galdinos Sohn Francesco Caselli, der 1943 in den Betrieb eintrat, verstand sein Handwerk ebenso gut. Er spezialisierte sich immer mehr auf die Herstellung des Walnusslikörs NOCINO, der durch seine hervorragende Qualität bald zum Spitzenprodukt aller Caselli Liköre wurde. 1978 übernahm Marco Rinaldi die Leitung der Destillerie. Als Meister in seinem Fach schuf er eine besondere Linie von Likören, die mit ganzen Früchten in der Flasche ansetzt werden. Es sind die Liköre Fragolino, Mirtillino und Rubino del Bosco, die auch heute noch für viele Unternehmen ein Maßstab sind. Die Familie CASELLI ist bis heute ihrer Tradition treu geblieben. Mit Engagement und Leidenschaft verfolgt sie das Ziel, ihren Kunden durch erstklassige Produkte und einen tadellosen Service stets in höchstem Maße zufriedenzustellen.