CHAMPAGNE CORBON
Der Name Corbon ist heute für viele Fans ein wahrer Kult, gleichbedeutend mit der Ausdruckskraft von Chardonnay in einem seiner Elite-Grand Cru oder Avize. Seit 2010 wird das Maison von Agnès geführt, aber es war sein Vater Claude, der es 1970 gründete und das historische Familienunternehmen - Winzer seit vier Generationen - in einen Récoltant-Manipulant-Produzenten verwandelte, der zuvor seine großen weißen Trauben verwendete Großvater Albert und Urgroßvater Charles verkauften an das Ego. Der erste Vintage-Corbon-Champagner, blanc de blancs, kam erst 1981 auf den Markt, da Claude davon überzeugt war, dass er erst am Ende einer optimalen Reifezeit, die von Jahrgang zu Jahrgang unterschiedlich war, der Öffentlichkeit angeboten werden konnte. Diese Philosophie hat das Maison in Jahren, die als "unmöglich" galten, wie 1984 und 1994, mit Zufriedenheit zum Jahrgang geführt. Agnès hat besonderes Augenmerk auf eine „organischere“ Bewirtschaftung der Weinberge (auch ohne Zertifizierung) mit einer Prise Experimentierfreude gelegt, die sie auch dazu veranlasst hat, Champagner-Cuvées mit unterschiedlichen Vinifikationen und variablen Dosierungen, einem Spiegel des Terroirs und zu kreieren das Ergebnis geduldiger Handwerksprozesse. Derzeit werden 6 Hektar produziert, davon 2 Grand Cru in Avize und 4 im Marne Valley.